Methoden und Definition
Mediation / Klärungshilfe
Mediation und Klärungshilfe
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren, welches zum Ziel hat, einen Konflikt konstruktiv hin zu einer gemeinsamen Vereinbarung zu führen, die den Bedürfnissen und Interessen der Konfliktparteien entsprechen.
Die Klärungshilfe ist eine eigenständige Methode der Mediation. Ziel der Klärungshilfe ist es Klarheit zwischen den Parteien bezüglich der Fakten, aber auch bezüglich der Gefühle zu erreichen.
Der Leitgedanke der Klärungshilfe lautet: "Vergangenheit verstehen - Gegenwart klären - Zukunft planen".
Die Offenlegung der schwierigen Gefühle kann die Grundlage sein, um einen klärenden Dialog entstehen zu lassen.